top of page

DE ARMOURING TRAUMA-THERAPIE

Körperorientierte Trauma-Arbeit mit der Gaia®️-Methode
Luzern & ganze Deutsch-Schweiz

Healing Bodywork Markus Mühlbacher korre
Healing Bodywork Markus Mühlbacher_edite
Healing Bodywork Markus Mühlbacher korre

Was ist die Gaia®️-Methode?

Die Methode mit der ich in der Trauma-Therapie arbeite ist hauptsächlich die Gaia®️-Methode von Susanne Roursgaard, bei der ich seit 2021 Retreats und Ausbildungen besuche. Die Gaia®️-Methode arbeitet mit Psychotherapie, Sound und Frequenzen, Aura, Chakren so-wie Körperarbeit mit Meridianen, Druckpunkten und speziellen "Trauma Release-Exersices" (TRE). Die Berührungen sind explizit "Soft Touch": Im Gegensatz zu anderen Methoden wird hier nicht mit Gewalt versucht, den Panzer zu durchbrechen. Alles ist eine liebevolle Einla-dung, die Du annehmen kannst oder auch nicht. Da ich ganzheitlich-holistisch arbeite, kommen neben der Gaia®️-Methode noch andere Ansätze zum Einsatz: Arbeit mit Glaubenssätzen und Verhaltensmustern Kommunikation Tantrische Berührungsarbeit Schamanische Heil-Rituale und - Prozesse Yoga & Meditation Achtsamkeit Bodyscan Breathwork u.a. Bist Du bereit, in Dein ganzes Sein inklusive Deine dunkelsten Winkel einzutauchen? Bist Du bereit, ALLES anzunehmen was ist? Bist Du bereit, Deinen Panzer und Deine Maske abzuwerfen und Dich zu zeigen? Dann könnte De-Armouring das Richtige für Dich sein. Sei Dir bewusst: Sie ist intensiv. Sie berührt Dein ganzes Sein bis ins tiefste Innere. Die Sessions können komplett ohne Berührung sein - oder mit sehr intensiver. Sie können angezogen, teils oder ganz nackt stattfinden. Dies wird vor jeder Session gemeinsam geklärt. Ich als Therapeut bleibe jederzeit im Intimbereich angezogen. Das Wichtigste jedoch: Bedingungslose Liebe, Herzenergie, Präsenz, sicherer Raum.

Wann ist De-Armouring nach der Gaia®️-Methode für Dich geeignet?

  • Wenn Du einen liebevollen, sicheren Raum suchst für Deinen therapeutischen Weg

  • Wenn Deine bisherigen Trauma-therapeutischen Methoden den Körper nicht mit einbezogen haben

  • Wenn Du Blockaden, Schmerzen oder andere körperliche Symthome spürst, die mit Deinen Traumata in Verbindung sein könnten

  • Wenn Du neugierig bist auf die Zusammenhänge Körper-Nervensystem-Traumata und deren Auswirkungen auf Dein heutiges Leben

  • Wenn Du gerne in intensive Prozesse gehst und Du genug Kapazitäten hast diese zu integrieren (Bemerkung: Die Intensität wird auf Deine individuelle Situation angepasst. Von ganz kurzen bis zu langen Sessions, von komplett in der Ruhe sein bis zu starken Energien ist alles möglich)

  • Wenn Du Deinen Körper und seine Reaktionen auf Berührung besser kennen lernen möchtest

  • Wenn Du bereit bist, in Berührung mit Deinem Therapeuten zu gehen. Berührungen sind zwar kein "Must", bilden im De-Armouring jedoch die Kern-Komponente

Wie läuft eine De-Armouring-Session ab?

Der wichtigste Grundsatz des De-Armouring ist: Alle Berührungen geschehen ausschliesslich auf "Einladung" - Du gibst mir Dein Einverständnis, ob, wo und wie ich Dich berühren darf. Nichts wird forciert, nichts mit Gewalt erzwungen. Deine Bereitschaft, Dein "Ja", wirklich in die Tiefe Deiner Prozesse zu gehen, sind entscheidend. Es ist wichtig, dass ich als Dein Bodyworker Dich spüre und verstehe. Traumata können alles sein: Auf ein einziges Ereignis (Bsp. Unfall) zurückzuführen oder eine komplexe Gemelage von Entwicklungs- und/oder Schocktraumata. Aus diesem Grund findet VOR der ersten De-Armouring-Session ein ausführliches Erstgespräch statt, das Du hier online buchen kannst. Das Gespräch dient u.a. auch der Selbstreflexion, wo Du gerade stehst im Leben, mit Deinen Bedürfnissen und Grenzen, aber auch Wünschen und Zielen für unsere Zusammenarbeit. Du erhältst Deinen ausgefüllten Fragebogen schriftlich zugestellt, und das Gespräch verpflichtet Dich zu nichts weiter. Wenn wir beide "Ja" sagen zum De-Armouring, kannst Du entweder eine Probesession buchen (an der Du reinspüren kannst ob und wie Du bereit bist Dich von mir berühren zu lassen) oder direkt eine De-Armouring-Session. Diese findet normalerweise auf einer bequemen, grossen Matte auf dem Boden statt. Kernelement des Soft-Touch-De-Armouring ist die Arbeit mit spezifischen Berührungs-Techniken. Viele davon gehen entlang von Energie-Meridianen, aber nicht nur. Über den ganzen Körper sind mehr als 100 Druck- und Energiepunkte verteilt. Als erstes gehen wir diesen Punkten nach und schauen, wo und ob er auf Berührung reagiert. Nach und nach ergibt sich eine Art "Trauma-Landkarte", wo und wie Deine Traumata im Körper gespeichert sind. Je nachdem wie Dein ganz persönliches System "funktioniert" arbeiten wir auch mit Frequenzen (Vibrationen), Tönen, Atemarbeit, Meditation und weiteren Tools. Wenn Du mit sexuellen Blockaden/Traumata arbeiten möchtest, besprechen wir Deine diesbezüglichen Grenzen im Erstgespräch und halten diese in einer schriftlichen Erklärung fest.

Training, Supervision & Intervision

Mindestens einmal jährlich besuchen wir "Practitioners" der Gaia®️-Methode ein intensives, in der Regel 8-12 tägiges Training mit Susanne Roursgaard in Holland. Monatliche Supervisions-Calls mit Susanne sowie geschlossene Austausch-Gruppen bieten Räume, wo wir uns in der therapeutischen Arbeit weiterbilden, unterstützen und von unseren Erfahrungen gegenseitig lernen können. 

 

Zudem tausche ich mich regelmässig und Methoden-übergreifend in meinem Therapie-Netzwerk in der Schweiz aus. Von diesem breiten und tiefen Wissens- und Erfahrungspool profitiere ich als Practitioner und Du als Klient*in gleichermassen.

HEILSAME RÄUME

Berührungsraum Luzern

Bei Dir oder sonst einem Raum Deiner Wahl (auf Anfrage)

Alphütte oder Maiensääs

Räume
Healing Bodywork Berührungsraum Luzern
Healing Bodywork Mana Kendra Bern
Healing Bodywork Begleitete Auszeit

ANGEBOTE & PREISE

  • Stunden-Ansatz: CHF 150

  • Sessions in Luzern (Standard) oder einem Ort Deiner Wahl

  • Kostenloses Kennenlern-Gespräch online (30 Min.)

  • 1. Session: Ausführliche Standortbestimmung (90 Min.) + Probesession (90 Min.): CHF 450

  • 1:1-Sessions (2 - 4 Std).: CHF 300 - 600

  • 5er, 10er und 20er-Abos mit bis zu 30% Ermässigung und Mitgliedschafts-Vorteilen (Rabatte auf Veranstaltungen u.a.)

  • ​​​​Begleitete Auszeit mit Trauma-sensitiver Körperarbeit: ab CHF 900

  • Bonus-Programm: Bonus-Punkte sammeln und Gutschein erhalten

  • Healing Bodywork-Inside: Exklusive Mitglieder-Seite mit vielen Insider-Tipps, Zugang zu Online-Inhalten etc.

Healing Bodywork logo klein

TESTIMONIALS

"Es ist ein Glücksfall, dass es einfühlsame Männer wie Markus gibt, die solche ganz speziellen therapeutischen Angebote erlernen und anbieten. Ich konnte mich voller Vertrauen in eine De-Armouring-Session begeben, um einen seelischen Schmerz, der mir ein Jahr schwer zu schaffen machte, zu bearbeiten. Eindrücklich, wie es mir seither nachhaltig besser geht. Ich bin ihm zutiefst dankbar."

W, 59

"Markus war während der ganzen Woche sehr achtsam und präsent, so dass ich mich stets sicher und geborgen fühlte. Als Resultat der diversen Sessions (z.B. Innere Kind-Arbeit, Narben-Entstörung u.a.) gehe ich mit einem völlig neuen Körpergefühl nach Hause." Und einige Tage später via Threema: "Es ist einfach unglaublich was sich seit dieser Woche bei mir tut."

 

W, 39

"Ich habe mich bei Markus sehr gut aufgehoben gefühlt. Meine Themen wurden mit sehr viel Respekt behandelt. Ich und all meine Emotionen durften einfach sein, und ich bin mit Markus grosse Schritte weitergekommen. Ich erlebe Markus als einen sehr offenen und feinfühligen Mann, welcher sehr gut auf die Bedürfnisse anderer eingehen und unterstützend arbeiten kann."

W, 33

bottom of page